Urlaub am Grundlsee
/

Pension Ladner seit 1745

 

Wir sind einzigartig - anders!

"Zeit" ist der größte Luxus unserer verrückten Welt!  
Haben sie Zeit, nehmen sie sich Zeit 
und entdecken sie das steirische Salzkammergut.
Wir erzählen ihnen die Geschichten dazu.
Wir haben Zeit und nehmen uns Zeit für "Sie" und verraten ihnen die schönsten und interessantesten Plätze im Ausseerland!

 

Das sind Ihre Gastgeber Sigrid und Andreas Grill in der eigentümergeführten Pension Ladner am Grundlsee


Die Vorteile für einen Aufenthalt in unserer Pension:

  • Typisches "Ausseer-Haus" mit viel Geschichte.
  • Hoher hygienischer Standard in den Zimmern, Küche und Stuben.
  • Die Hausfrau Sigrid Grill ist für die Zimmer höchst persönlich zuständig.
  • Der Hausherr Andreas Grill kocht und serviert nur für die Hausgäste.
  • D.h. wir betreiben unsere Pension nur wir "Zwei", keine weiteren Mitarbeiter!
  • Einzellage am Grundlsee, keine Nachbarn.
  • bestes hauseignes Quellwasser direkt vom Backenstein .
  • maximale Gästeanzahl von 15 Gästen.
  • Hauptgruppe der Gäste aus Österreich und Deutschland.
  • großzügige Zimmer, in den Häusern großzügig aufgeteilt!
  • direkter Zugang zum Grundlsee und den schönsten Naturstränden!
  • Ausgangspunkt vieler schöner Wanderungen. 


Das Gütl am Lahnbichl - ein Auszug einer langen Geschichte

wurde im Jahre 1180 erstmals erwähnt, wo Ottokar IV in Grundlsee eine Urkunde für das Stift Admont siegelte. Da war unser Haus eine Labe-Station für die Salzträger, die die Salzstöcke mit einer Holz-Kraxe von Altaussee über die Obertressen an den Grundlsee und von dort am Nordufer nach Gößl trugen. Von hier aus weiter über die Schnecken-Alm und Salza-Alm nach Krungl wo sich ein Salzlager befand. So hatte das Ladner-Haus schon in dieser Zeit die Träger mit Speis und Trank zu versorgen. Auch konnten die Träger übernachten und somit gehören wir zu einer der ältesten, in Familienbesitz befindliche Beherbergungsbetrieb Österreichs!

Der älteste Gebäudeteil beherbergt die Wirtsstube-Stube in der am 18. August 1819 Erzherzog Johann von Österreich (Enkel von Maria Theresia) seine spätere Frau, die Postmeisterstochter Anna Plochl kennen lernte. Eine schöne Liebesgeschichte aus der Biedermeierzeit mit vielen Schwierigkeiten und doch mit Happy-End. 

Die Gemahlin von Kronprinz Rudolph, Kronprinzessin Stephanie von Belgien verbrachte einige Tage im Erzherzog-Zimmer. Sie reiste mit zwei Leibwächtern. Als am Abend im Saal getanzt wurde und durch einem schleunigen "Steira" die Kerzen ausgelöscht wurden und so manch ein Mädchen im Dunkeln einen Schrei machte - meinten die Leibwächter, es sei ein Attentat auf die Kronprinzessin. Es wurde alles schnell geklärt, die Kerzen wieder entfacht und die "Hohe-Dame" tanzte bis in den Morgen! 

Richard Strauss war an einem Herbsttag bei der Familie Gabillon im Kreuz zu Gast und ging gegen Abend zur Jause zum Ladner. Es fand der Alm-Tanz statt, dies war der Abschluss der Sennerinnen des Alm-Sommers. Strauss wurde zum Lustspiel mit sinfonischen Zwischenspiel "Intermezzo" inspiriert und der schöne lange Walzer "Ball beim Grundlsee-Wirt" spielt beim Ladner.

Es gäbe noch viel mehr zu Schreiben über die lange Geschichte des Ladner-Hauses, der Familie und den berühmten Gästen die hier verweilten! Doch die Zeit blieb nicht stehen beim Ladner und heute sind wir eine gemütliche Pension und persönlich um das Wohl unser Gäste bemüht. 



 Pension Ladner am Grundlsee

Andreas und Sigrid Grill

Gößl 1 in 8993 Grundlsee 

Tel. +43/664/4616004



Grundlsee Altaussee Bad Aussee 

Ausseerland Salzkammergut 

Unsere Pension liegt direkt am Grundlsee nur durch eine Straße getrennt, im Sommer zum Schwimmen, Sonnenbaden, Strand-Liegen, Spazieren, kleine Wanderungen in die Almen, große Bergtouren zum Appel-Haus oder Pühringer-Hütte, Gipfel-Begehungen auf den Backenstein, Elm, Salz-Ofen usw., Radfahren, Bootfahren, Klettern, Laufen, Segeln, Windsurfen, Tauchen ,Hochseilgarten, Dachsteingletscher Winter und Sommer Wanderungen, Fischen, Rudern, Golfen oder einfach Faulenzen! 

Im Winter, Langlaufen, Eislaufen, Eisstock-Schießen, Rodeln, Schneeschuh-Wandern, Skitouren-Gehen, Snowboarden, Freestyle-Fahren, Skifahren am Zlaim-Lift in Grundlsee, Loser-Ski-Arena in Altaussee, Tauplitz-Alm und auch der Dachstein-Krippenstein sind alle von uns aus leicht zu erreichen!

Wellness empfehlen wir das Narzissen-Solebad in Bad Aussee, die Grimming-Therme in Bad Mittendorf oder die Kaiser-Therme in Bad Ischl.

Kultur, Konzerte, Volksmusik, Ausstellungen, Wellness, Kur-Angebote in Bad Aussee-Grundlsee-Altaussee, Kulinarische-Erlebnisse,  Einkaufen, Handwerk, usw. -eigentlich weiß ich nicht was man nicht im Ausseerland-Salzkammergut machen kann! - oder einfach die Seele baumeln lassen und sich durch die schöne Natur treiben lassen.



Der Grundlsee ist mit 6 Kilometer der größte See der Steiermark und mit seinen wunderschönen, öffentlich zugänglichen Stränden ein Naturlandschaft um Ruhe und Entspannung zu finden. Wanderung rund um den See, eine Bootsfahrt nach Gößl und von dort ein Spaziergang zum berühmten Toplitzsee, mit der Plätte zum Kammersee wo die Traun entspringt. 

Eine Wanderung rund um den Altaussee gehört dazu! Dies eine schöner, ebener Weg ca. 7 km lang, einfach gehen und schauen, zu sich kommen.

Für die einzigartigen Handwerksbetrieben und verschiedenen Geschäfte in Bad Aussee muss man sich Zeit nehmen und gustieren. Auf jeden Fall gehört ein Ausflug in die Kaiserstadt Bad Ischl dazu, Besuch der Kaiser-Villa und hernach einen Kaffee und Kuchen in der Konditorei Zauner! 

Wir haben immer einen Tipp für Wanderungen oder Ausflüge für Sie parat nach einem guten Frühstück.


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos